Zum Inhalt springen
Profitabilität verbessern

Profitabilität verbessern

  • von

Profitabilität ist das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen praxisnahe Strategien, wie Sie Ihre Gewinnmargen nachhaltig steigern können. Ich habe mir überlegt die Veranschaulichung anhand der Erfolgsrechnung nach Swiss GAAP… Profitabilität verbessern

Rechnungslegung in der Schweiz

Die Stiftung Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (FER) hat, zum vierten mal seit Bestehen, eine breit abgestützte Studie mit total 550 Unternehmen bezüglich Rechnungslegung durchgeführt. Dieses bestätigt, dass die Swiss GAAP FER aus den kotierten als auch… Rechnungslegung in der Schweiz

Ihr CFO des Vertrauens

CFO World – Profil, Gehalt, Jobs

  • von

Für was ist der CFO alles zuständig? Ein CFO, oder Chief Financial Officer, ist ein Führungskräfteposten in einem Unternehmen, der für die Finanzstrategie, Finanzplanung, Buchhaltung und das Finanzmanagement verantwortlich ist. Der CFO spielt eine entscheidende… CFO World – Profil, Gehalt, Jobs

AI / KI / Controlling

Digitalisierung des Accountings und Controllings

  • von

Die Digitalisierung des Finanzwesens bezieht sich auf den Einsatz von digitalen Technologien und Lösungen zur Automatisierung und Verbesserung von Finanz- und Buchhaltungsprozessen. Dies umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, von der Verarbeitung von Rechnungen und der Buchführung bis hin zur Erstellung von Finanzberichten und der Budgetierung. Hier sind einige der Schlüsselaspekte der Digitalisierung von Finanz- und Rechnungswesen:

Working Capital

Kennzahl: Working Capital

  • von

Berechnung: Working Capital: Umlaufvermögen – Kurzfristiges Fremdkapital Working Capital Ratio: Umlaufvermögen / Kurzfristiges Fremdkapital (sollte grösser als 1 sein) Beim Net Working Capital handelt es sich um eine Bilanzkennzahl, welche Auskunft über die Veränderung und… Kennzahl: Working Capital

Goldene Bilanzregel

Goldene Bilanzregel

  • von

Wie wird die goldene Bilanzregel berechnet? Die goldenen Bilanzregel fordert, dass die langfristig an das Unternehmen gebundenen Anlagegüter durch langfristiges Kapital – in erster Linie durch Eigenkapital – gedeckt sein müssen, während das Umlaufvermögen durch… Goldene Bilanzregel

Debitoren

Debitorenbuchhaltung

  • von

Eine gut organisierte und funktionierende Debitorenbuchhaltung ist für eine erfolgreiche Unternehmung wichtig. Sie stellt sicher, dass die Unternehmung mit genügend Liquidität versorgt wird. Dabei lassen sich bei guten Finanz ERP Programmen viele Prozesse automatisieren. KPI… Debitorenbuchhaltung

Daniel Baumann

Buchhaltungsservice

  • von

Sind Sie auf der Suche nach einem Buchhaltungsservice? Für eine professionelle Unternehmung ist es wichtig, dass die Buchhaltung tagesaktuell und sehr kompetent geführt wird. Grössere Unternehmen haben dafür eigene Buchhalterteams. In diesem Bereich kann Baumann… Buchhaltungsservice

Blog Controlling Accounting

Revision – Wirtschaftsprüfung

  • von

Unter Wirtschaftsprüfung versteht man die Prüfung der Finanzberichterstattung von Unternehmen nach den jeweils geltenden Rechnungslegungsstandards, insbesondere im Rahmen der für mittelgroße und große Kapitalgesellschaften gesetzlich vorgeschriebenen Jahresabschlussprüfung. Unter den Begriff fällt die Prüfung der Buchhaltung… Revision – Wirtschaftsprüfung

IFRS Erklärung

IFRS für Manager

  • von

Was sie über IFRS wissen müssen Im heutigen Blogbeitrag möchte ich drei Punkte aufführen: Aufbau eines Abschlusses erläutern Die einzelnen Bilanzposten beleuchten Unterschiede zu den lokalen Bilanzierungsrichtlinien aufzeigen Jeder Top-Manager der oberen Ebene sollte heute… IFRS für Manager