Zum Inhalt springen
IT Kosten reduzieren - Nachhaltigkeit

IT Kosten nachhaltig reduzieren

  • von

Wie können grüne Praktiken die IT-Kosten reduzieren und die Leistung unterstützen? Welche nachhaltigen IT-Praktiken sind für meine Organisation am relevantesten? Im Zuge der 28. Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (COP28) und in… IT Kosten nachhaltig reduzieren

Profitabilität verbessern

Profitabilität verbessern

  • von

Profitabilität ist das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen praxisnahe Strategien, wie Sie Ihre Gewinnmargen nachhaltig steigern können. Ich habe mir überlegt die Veranschaulichung anhand der Erfolgsrechnung nach Swiss GAAP… Profitabilität verbessern

Resilienz Controlling

Resilienz Controlling

■ Gemeinsame Vision und Klarheit über den Unternehmenszweck
■ Den internen und externen Kontext verstehen
■ Wirkungsvolle und kraftvolle Führung
■ Eine unterstützende Unternehmenskultur
■ Informationen und Wissen teilen
■ Verfügbarkeit der Ressourcen
■ Management Disziplinen entwickeln und koordinieren
■ Kontinuierliche Verbesserung unterstützen
■ Fähigkeit, Veränderungen zu antizipieren und zu bewältigen
■ Resilienzfaktoren evaluieren

Rechnungslegung in der Schweiz

Die Stiftung Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (FER) hat, zum vierten mal seit Bestehen, eine breit abgestützte Studie mit total 550 Unternehmen bezüglich Rechnungslegung durchgeführt. Dieses bestätigt, dass die Swiss GAAP FER aus den kotierten als auch… Rechnungslegung in der Schweiz

Ihr CFO des Vertrauens

CFO World – Profil, Gehalt, Jobs

  • von

Für was ist der CFO alles zuständig? Ein CFO, oder Chief Financial Officer, ist ein Führungskräfteposten in einem Unternehmen, der für die Finanzstrategie, Finanzplanung, Buchhaltung und das Finanzmanagement verantwortlich ist. Der CFO spielt eine entscheidende… CFO World – Profil, Gehalt, Jobs

Power BI Consultant

Power BI – Das umfangreiche Reportingtool

  • von

Mit Power BI lassen sich komplexe Datenstrukturen verbinden. Danach kann man diese sehr intuitiv in ein Reporting verpacken, welches auf allen Anwenderstufen für Begeisterung sorgen wird.

Innovation

Innovationen

  • von

Wie können Unternehmen die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen zielgerichtet angehen, sodass Innovationen keine Glücksache mehr sind? Innovationen sind keine Glücksache – wenn man sie als Dienst am Kunden begreift. Ich beziehe mich bei meiner… Innovationen

Interim Accountant

Cashflow

Heute widme ich mir einer Kennzahl, welche ich in jungen Finanzjahren noch nicht verstanden habe – dem Cashflow. Wie ich durch meine Börsengeschäfte erfahren habe, ist dieser ziemlich wichtig. Das Umfeld einer Unternehmung kann sich… Cashflow

Freelancer

Freelancer Finance

  • von

Was macht eigentlich ein Freelancer? Als freier Mitarbeiter, in einigen Branchen englisch Freelancer (Contractor), wird umgangssprachlich ein Selbständiger bezeichnet, der aufgrund eines Dienst- oder Werkvertrags für ein Unternehmen Aufträge in der Regel persönlich ausführt, ohne… Freelancer Finance

Balanced Scorecard

Balanced Scorecard – BSC

  • von

Balanced Scorecard (BSC, englisch für ausgewogener Berichtsbogen) ist ein Konzept zur Messung, Dokumentation und Steuerung der Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation im Hinblick auf seine Vision und Strategie. Geschichte der BSC Im Industriezeitalter wurden… Balanced Scorecard – BSC